An der Deutschen Meisterschaft der Frauen 30 am 22./23. März 2025 (Beginn jew. 9 Uhr) werden diese 14 Mannschaften aus ganz Deutschland teilnehmen:
1. TSV Schülp

Team: Nadine Kowalczyk, Sandra Schönwandt, Kim Ratjen, Lieske Jarck, Nora Auffarth, Jennifer Wöhlk, Janina von der Lieth, Olga Riske
Die ehemalige Bundesliga-Truppe des TSV Schülp hat sich in den letzten Jahren verlässlich mit Olga Riske und Janina von der Lieth vom TSV Wangersen verstärkt. Somit stehen aktuell vier Erstliga-Spielerinnen auf dem Feld. „Wir freuen uns sehr über das große Teilnehmerfeld und vor allem auf viele bekannte Gesichter“.
2. SG Kurtschau

Oben, v.l.: Cathrin Kamilli, Daniela Kreißig, Bianca Kruck
Unten, v.l.: Jeannine Golombek, Silke Pabst, Denise Steinführer
Fehlend: Katharina Sturm, Mandy Nauhardt
Wir spielen als Spielgemeinschaft aus den Vereinen SG Kurtschau e.V., TV 98 Erfurt und SV 1975 Zeulenroda. Wir starten mit 8 Spielerinnen, dazu gehören 4 Kurtschauerinnen (federführend), 3 Spielerinnen aus Erfurt und eine Spielerin aus Zeulenroda. Wir spielen leider nicht sehr oft zusammen und reisen aus unterschiedlichen Teilen Thüringens (z. T. auch aus Dresden) an. Unsere Ziele: Wir freuen uns darauf die DM mitzuerleben, Erfahrungen zu sammeln, und vor allem Spaß zu haben.
3. MTV Hammah

Oben von links: Aline Schlensok, Miriam Schlichting, Anne Vollmers
Unten von links: Diana Hürst, Jennifer Ehmke, Sabrina Juch
Das Team spielt im Kern schon seit dem Übergang von der Jugendabteilung in die Damen zusammen. Wir erhoffen uns von der DM gute und spannende Spiele. Eine gute Platzierung und viel Spaß stehen dabei im Vordergrund.
4. Ahlhorner SV
Team: Marie-Therese Rothmaier, Janna Köhrmann, Sandra Schubert, Julia Johannes, Michaela Grzywatz, Sarah Albrecht
Wir wünschen uns einfach eine tolle DM als Veranstaltung und sind gespannt auf unsere erste DM so als Mannschaft zusammen. Wir kennen uns zwar alle und haben in unterschiedlichen Konstellationen schon zusammengespielt, aber müssen dann so erstmal schauen, wie es so gemeinsam funktioniert, sind aber in jedem Fall mit gesundem Ehrgeiz dabei.
5. ESG Frankonia Karlsruhe

Von links oben: Anke van Dawen-Keller, Doris Andresen, Corinne Frey
Von links kniend: Mona Müller, Katharina van Dawen, Sarah Pallmer
Es fehlen; Julia Winter, Janine Gieringer
Teile des heutigen Teams spielten schon 2008 zusammen in 2. Bundesliga West. Derselben
Mannschaft gelang in der Hallenrunde 2008/2009 der Aufstieg in 1. Bundesliga Süd, in der
man sich 2 Spielzeiten halten konnte. In den letzten Jahren begnügte sich das Team mit den
Spielen in der Verbandsliga Baden und nahm vereinzelt an Deutschen Meisterschaften der
Frauen 30 teil. Letztmals bei der Senioren DM in Offenburg 2022, bei der das Team einen
Mittelplatz belegte. Ziel bei der diesjährigen Meisterschaft ist das Erreichen der Endrunde,
das gegen die starken Vertretungen aus dem Norden schwer werden wird.
6. SV Tannheim

Team: Barbara Bachhofer, Carolin Firmbach, Sabrina Hummel, Simone Hummel, Johanna Kögel, Tina Pfaff, Alex Prem, Lena Pieper, Betreuerin: Sylvia Sauter
Wir freuen uns riesig, als Team aus Tannheim (größtenteils) Amendingen und Friedrichshafen gemeinsam an der Deutschen Meisterschaft teilzunehmen! Da es unser erstes Turnier in diesem Rahmen ist, wissen wir nicht genau, was uns erwartet – aber eines ist sicher: Wir werden mit voller Energie, Teamgeist und Freude am Spiel antreten.
Unser sportliches Ziel ist es, unsere Leistungsstärke bestmöglich auf dem Platz zu zeigen und uns im vorderen Bereich zu platzieren. Gleichzeitig steht für uns der Spaß am Spiel und das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund. Wir wollen als Team zusammenwachsen, kämpfen und jede Minute auf dem Feld genießen!
7. SV Moslesfehn

Team: Karen Meyer, Carola Wilke, Christina Scholte, Nadine Gnodtke, Jessika Konen, Kathrin von der Pütten, Doris Schmertmann, Sabrina Ahrens, Nane Ahrens, Sabine Grüning
Alle Spielerinnen des Ausrichter-Teams spielen seit vielen Jahren im SV Moslesfehn. Aktuell spielt der Großteil gemeinsam in der Niedersachsen-Liga – jedoch haben wir auch zwei Bundesliga-Sternchen dabei. Wir sind ein bunt gemischter Haufe, der sich schon Ewigkeiten kennt, eingespielt ist und in dem der Spaß nie zu kurz kommt. Für die Deutsche Meisterschaft in eigener Halle möchten wir natürlich für uns, aber auch für die zahlreichen Helfer und Fans, das Bestmögliche herausholen. Vor allem freuen wir uns jedoch auf ein Wochenende, an dem wir alle zusammen sind!
8. MTSV Selsingen

Oben, von links: Kathrin Müller, Frederike Mundt, Naomi Lange, Lea Meyer, Tanja Brinkmann
Unten, von links: Rieke Schwarze, Trainer Klaus Tabke, Laura Marofke
Nach langer Bundesligazugehörigkeit und nun fast 8-jähriger Pause freuen wir uns endlich wieder gemeinsam auf dem Platz zu stehen. Wir freuen uns riesig auf die DM mit hoffentlich spannenden Spielen und hoffen auf die Unterstützung unserer treuen Fans.
9. SV Armstorf

v.l.: Franziska Eckhoff, Anna-Lena Rathjens, Lena Brünjes, Britta Schorn, Sarah Guldan; fehlend: Alicia Döscher
Im niedersächsischen Armstorf wird bereits seit der Gründung des Vereins im Jahr 1923 Faustball gespielt. Bekannt ist der Verein für seine 1. Herrenmannschaft, die seit Jahren Stammgast in der Bundesliga Nord ist. Die Damenmannschaft des SV Armstorf spielte in der laufenden Saison in der Bezirksoberliga Lüneburg. Um erstmalig an einer Deutschen Meisterschaft der Frauen 30 teilnehmen zu können, benötigte die Mannschaft Unterstützung aus dem näheren Umfeld, da der Großteil der Spielerinnen das 30. Lebensjahr noch nicht erreicht hat. Diese Unterstützung erhält der SV Armstorf von ehemaligen erfahrenen Bundesligaspielerinnen des SV Düdenbüttel. Bei der Bezirksmeisterschaft der Frauen 30 im Bezirk Lüneburg belegte der SV Armstorf einen souveränen 3. Platz, an diese gute Leistung möchte die Mannschaft bei der Deutschen Meisterschaft anknüpfen.
Wir freuen uns auf die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft beim SV Moslesfehn sowie auf großartige und faire Spiele.
10. Wardenburger TV

Team: Sabrina Rohling, Saskia Schneider, Sarah Lücken, Alexa Papst, Anita Ivanda, Anika Langpaap, Franziska Pestrup; es fehlen: Diana Piehler und Insa Kückens
Das Team hat sich vor ein paar Jahren mehr durch einen Zufall zusammengefunden. Einige Spielerinnen waren bereits gerade zarte 30 Jahre alt und die anderen sollten es gerade werden. Doch in unseren jeweiligen Heimatvereinen hätte die Anzahl an Spielerinnen nicht ausgereicht. So haben wir uns aus Döhlen, Lemwerder und Wardenburg zusammengefunden und im Laufe der Jahre noch die ein oder andere „Spieler-Rentnerin“ dazugewinnen können.
Unser oberstes Ziel ist es immer Spaß zu haben und die alten Knochen noch ein wenig zu bewegen 😉 Wir haben einen super Teamgeist und ergänzen und mit unseren Qualitäten gut auf dem Platz. Auch neben
dem Platz sind wir immer für gute Laune und Spaß zu haben, eine obligatorische Flasche Sekt reist stets mit an. Für die Meisterschaft in Moslesfehn würden wir natürlich gerne an unsere Erfolge (Bronzemedaille DM in Offenburg 2022, Deutscher Meister Frauen 30 in Heinkenborstel 2023) anknüpfen, wissen aber um das enge und starke Teilnehmerfeld, so dass wir überaus zufrieden wären mit einem Platz unter den ersten 6 Mannschaften. Aber unser oberstes Ziel bleibt gemeinsam Spaß zu haben auf dem Platz und natürlich verletzungsfrei zu bleiben!
11. ETV Hamburg

Oben, von links: Romy Mehmeti-Rösner, Lisa Lenzing, Melanie Ahrens, Eva Herforth (Coach)
Unten, von links: Caro Meckes, Nicole Winterbur, Ramona Quessel, Wiebke Tschorn
Mit einem brandneuen Team starten die Frauen 30 vom ETV Hamburg in die Deutsche Meisterschaft!
In einer vielfältigen Mischung zwischen 29 und 42 Jahren, sowie vier Schlagfrauen, zwei Linkshänderinnen und mit insgesamt rund ~150 Jahren Faustball Erfahrung aus verschiedensten Ursprungsvereinen Deutschlands geht es gemeinsam aufs Spielfeld.
Was alle gemeinsam haben? Richtig viel Spaß am Faustball spielen! Wir hoffen auf möglichst viele, richtig, spannende, gute – und natürlich verletzungsfreie – Spiele!
12. TSV Calw

13. TuS Oldendorf

Oben, von links: Martina Tiedemann, Jana Stinski, Lena Kruse, Irina Wenzel, Trainer Ralf Eckhoff
Unten, von links: Tina Starzonek, Tanja Meybohm, Jana Wallisch
Unsere Frauen 30 – Mannschaft des hat sich erst in der Hallensaison 2024 dazu entschlossen, sich zu den Spieltagen zu melden. Eigentlich wären wir zu acht gewesen, aber aus einem schönen Grund starten wir nun mit sieben altgedienten TuS Oldendorf Spielerinnen in Moslesfehn. Für zukünftigen Faustballnachwuchs muss halt auch gesorgt werden. Für uns ist die Teilnahme an der DM etwas ganz Außergewöhnliches. Ein großer Dank geht jetzt schon an die Ausrichter. Unser rot weißes Herz freut sich auf den 22. & 23. März.
14. Braschosser TV 1913

Oben, v.l.: Marcels Heck, Marie Wanders, Corinna Rosenberg, Lesley Jüling, Nathalie Wobbe
Unten, v.l.: Jessica Stockhausen, Vivien Pynappel, Sabrina Schmalbach, Anuscheh Schmitz, Rebecca Rösner
Wir kommen aus unterschiedlichen Vereinen, spielen teilweise nicht mehr oder trainieren „nur“. Bei uns geht es vor allem um den gemeinsamen Spaß am Faustball und wir freuen uns auf ein schönes sportliches Wochenende. Wenn wir so die Teilnehmer sehen, rechnen wir uns keine großen Chancen aus, freuen uns aber dabei zu sein und schauen was geht.